Promotional Gift Award – FAQ
Jede Menge Publicity: Die ausgezeichneten Unternehmen erhalten für jedes prämierte Produkt eine Award-Skulptur, eine Urkunde sowie digitale Datensätze zur eigenen Gestaltung weiterer Werbemittel. Die offizielle Siegerehrung mit Ausstellung der Gewinnerprodukte und Überreichung der Trophäen findet auf der „HAPTICA® live” am 18. März 2020 in Bonn statt.
Darüber hinaus werden die prämierten Produkte durch Berichterstattung in den Fachmagazinen Werbeartikel Nachrichten, Promotion Products, HAPTICA® und eppi magazine sowie den dazugehörigen Newslettern und im Web kommuniziert. Das entspricht einem Media-Wert von mehr als 2.500 €.
Sie melden Ihr Produkt zunächst über das Anmeldeformular an und laden dort Fotos des Produktes hoch. Dann senden Sie Ihr Produkt per Post ein, denn um die Einreichungen beurteilen zu können, benötigt die Jury das Originalprodukt inkl. Zubehör wie Batterien etc.
Die Zuordnung einer Einreichung zu einer Kategorie wird von der Jury vorgenommen. Sie hat keinen Einfluss auf den Gewinn eines Promotional Gift Award, sondern dient einer sinnvollen inhaltlichen Strukturierung des Awards.
Der Einsendeschluss für den Promotional Gift Award 2020 ist der 30. November 2019. Anmelden können Sie sich aber sofort, auch wenn Sie das Produkt erst kurz vor dem Einsendeschluss vorliegen haben, weil es z.B. erst gerade auf den Markt kommt.
Die Fachjury besteht aus fünf Experten. Die Jury des Promotional Gift Award 2020 hat folgende Mitglieder:
Jens Bräunig
VBF Stuttgart, Stuttgart
Elke Deckert
Schlumberger Vertriebsgesellschaft, Meckenheim
Michael Mätzener
diewerbeartikel gmbh, CH-Schwyz
Michael Scherer
WA Media GmbH, Köln
Michael Witzorrek
merchandise.blog, Hamburg
Martin Zettl
marke|ding|, A-Wels
Die Jury schaut sich alle Einreichungen genau an und vergibt nach einem objektivierten System Punkte für verschiedene Aspekte, unter denen das Produkt beurteilt wird. So wird ein Geschmacksurteil ausgeschlossen. Auch müssen alle Juroren unabhängig voneinander ein Produkt bewerten, sodass es keine Absprachen oder „Meinungsführerschaften“ gibt. Ausschlaggebend ist die Eignung des Produktes als Werbeartikel, also als kommunikativer Botschafter. Generell gilt: Je genauer Sie bei der Einreichung Ihres Produktes in den Anmeldeunterlagen herausstreichen, warum Ihr Produkt preiswürdig ist, desto besser die Basis für die Jury, Ihr Produkt zu bewerten.
- Produktidee
- Neuheitswert des Produktes
- Nutzen für den Empfänger
- neue Möglichkeiten der Werbeanbringung
- Gestaltungsflexibilität
- Designqualität
- ästhetische Aspekte von der Formensprache über die Farbgebung bis zum Materialmix
- funktionale Aspekte
- Fertigungsqualität
- Verarbeitung
- Qualität der verwendeten Materialien
- Qualität der Werbeanbringung
- Haptik
- Nachhaltigkeit
- Umweltfreundlichkeit
- Sozialverträglichkeit der Produktion
- Einsatz erneuerbarer Energien
- Langlebigkeit von Produkten, Recycelbarkeit
- Transparenz im Herstellungskreislauf
- Kommunikatives Potenzial
- Darstellungsmöglichkeiten der Werbebotschaft
- Dialogoptionen zwischen Absender und Empfänger
- Responseelemente
- Multiplikatoreneffekte
- besondere Eignung für eine bestimmte Zielgruppe
• Early Bird-Preis: 180 Euro (bis 31. August 2019)
• Reguläre Gebühr: 220 Euro (1. September bis 31. Oktober 2019)
• Late Bird-Preis: 250 Euro (1. bis 30. November 2019)
pro eingereichtem Objekt zzgl. der gesetzlichen MwSt.
Sortimente nach Absprache. Kosten für An- und Abtransport
inkl. evtl. anfallender Zollgebühren trägt der Teilnehmer.
Hier findet sich ein umfassendes Anmeldeformular, über das Sie ihr Produkt beschreiben und anmelden können. Dort können Sie auch Bilder zum Produkt hochladen.
Brit München (Projektleitung) Tel.: +49/221/689 11-35 Fax: +49/221/689 11-10 muenchen@waorg.com | Ilka Baum Tel.: +49/221/689 11-16 Fax.: +49/221/689 11-10 baum@waorg.com |
PROMOTIONAL GIFT AWARD
Walther Str.49–51 | Geb.32
51069 Köln | Germany